Version
20.1.2018
 zu „Römermuseum Tulln (Museum)”, AT-3430 Tulln an der Donau

Museum

Römermuseum Tulln

Marc-Aurel-Park 1b
AT-3430 Tulln an der Donau
Mitte März bis Ende Okt:
Mi-So+Ft 10-17 Uhr

Einer der größten und ergiebigsten Grabungsplätze der Antike in Niederösterreich. Die Überreste eines römischen Grenzkartells wurden teilweise freigelegt, die Fundobjekte sind im "Römermuseum" ausgestellt. Militärisches und ziviles Leben in einem Militärlager der römischen Kaiserzeit.

POI

Museum, Tulln an der Donau

Egon-Schiele-Museum

Ehe­ma­lige Ge­fäng­nis­zelle. Doku­men­tat­ion über Egon Schie­les Leben und seine Zeit.

Museum, Tulln an der Donau

Egon-Schiele-Ge­burts­haus am Bahn­hof

Fa­mi­lien­ge­schich­te der „Schieles” am authen­tischen Ort. Die be­hüte­ten ersten 10 Jahre im Leben Schieles, die Tragik des sozialen Ab­stiegs des Vaters.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Bis 23.6.2025, Wien

Johann Strauß. Die Ausstellung

Einzig­artige Original­objekte aus den umfang­reichen Beständen des Theater­museums veran­schau­lichen das bewegte Leben und Werk des welt­berühmten Kompo­nisten.

Ab 27.9.2025, Wien

In aller Freundschaft

Freund­schaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahl­verwandt­schaft prägen unser Leben. Die Aus­stellung nähert sich ihr anhand hoch­karätiger Kunst­werke.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#994814 © Webmuseen Verlag