Museum
Gezeigt werden über 3.500 Kaffeekannen vieler bekannter, aber auch schon vergessener deutscher Manufakturen. Ziel ist es, von allen jemals produzierenden deutschen 465 Porzellanmanufakturen mindestens eine Kaffeekanne ausstellen zu können. Die Kannen werden sortiert, gekennzeichnet, liebevoll mit vielen Gebrauchsgegenständen aus vergangener Zeit präsentiert, und der Inhaber Bernd Feustel führt mit kleinen Anekdoten durch die Räume.
Museum, Lichtenstein
Das Daetz-Centrum im Lichtensteiner Schlosspalais ist das weltweit erste Kompetenz- und Bildungszentrum für internationale Holzbildhauerkunst.
Erlebnisort, Lichtenstein
Bis 31.12.2025, Zwickau
Gerade die „24 Stunden von Le Mans” gelten als gnadenlose Belastungsprobe für Mensch und Material.
Museum, Lichtenstein
Puppen, Teddys, Puppenstuben, Kaufmannsläden, Eisenbahnen, Dampfmaschinen, Bauernhöfe, Burgen, Spielzeug aus dem Erzgebirge und vieles andere mehr aus der Zeit von 1820 bis 1960.
Museum, Oelsnitz im Erzgebirge
Früherer Kaiserin-Augusta-Schacht. Technik und Geschichte des Stein|kohle|berg|baus, Geologie der Stein|kohle mit Karbon|wald, Lohn|schalter|halle, Um|former|halle, Lampen|stube und Außen|gelände. Kunst im Bergbau.