Version
8.6.2015
Außenansicht zu „Schloß Friedrichstein (Schloss)”, DE-34537 Bad Wildungen
Außenansicht Schloss Friedrichstein
Foto: MHK, Arno Hensmanns
Uniformen zu „Schloß Friedrichstein (Schloss)”, DE-34537 Bad Wildungen
Uniformen und Militaria im Schloss Friedrichstein
Foto: MHK, Arno Hensmanns

Schloss

Schloß Friedrichstein

Militär- und Jagdgeschichte

Schloßstraße
DE-34537 Bad Wildungen
Ganzjährig:
Di-So 10-17 Uhr

Bedeutendes architektonisches Zeugnis waldeckischer Geschichte. Militär- und Jagdabteilung der "Museumslandschaft Hessen Kassel". Jagdgeräte des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem ehemaligen Besitz der Landgrafen von Hessen-Kassel. Armbruste, Pulverflaschen, Jagdbestecke, Ganzmetallgewehre, Müllerbüchsen sowie Gemälde. In den Kellergewölben hessische Militärgeschichte vom Mittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg: Uniformen, Waffen, Fahnen, Orden, Prunkdegen der Landgrafen, Bauernwaffen. Siebenjährige Krieg und die Entsendung hessischer Truppen in den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (1776-1783). Türkenbeute der hessischen und waldeckischen Truppen: Audienzzelt, Bogen und Pfeilköcher, damaszierte Waffen, Schilde, fein geschmiedete Kettenhemden. Artefakte zum Königreich Westphalen.

POI

Haupthaus, Kassel

Hessen Kassel Heritage

Mannig­faltige und bedeu­tende Kunst­schätze aus land­gräf­licher und kur­fürst­licher Sammel­leiden­schaft.

Museum, Bad Wildungen

Stadt­mu­seum Bad Wil­dun­gen

Histo­ri­sches Fach­werk­haus. Vor­ge­schich­te des Wil­dun­ger Raumes und histo­ri­sche Ent­wick­lung der Stadt bis zur Zeit um die Mitte des 19. Jahr­hun­derts, als sich die Stadt zu­neh­mend durch den Kur­be­trieb ver­änderte.

Museum, Bad Wildungen

Quellen­museum

Die legen­dären Bad Wil­dun­ger Heil­quellen, ihre Geschichte, An­wen­dun­gen und Wir­kungs­weise bis zum heu­tigen Tage.

Bis 2.3.2025, Kassel

Was bleibt?!

Die Aus­stellung begibt sich auf Spuren­suche. Zahlreiche Indizien, kleine Details und aufschluss­reiche Fundstücke bieten über­raschende, berührende oder auch erheiternde Einblicke.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6144 © Webmuseen Verlag