Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Schlosskomplex Königshain
(Barockschloss Königshain)
Königshain: Eine der regional bedeutendsten Schloßanlagen in der Oberlausitz. Französischer Garten nach historischem Vorbild. Spinnrad- und Apothekenausstellung.
Königshain ist eine der regional bedeutendsten Schloßanlagen in der Oberlausitz. Die ältere Schlossanlage besteht aus dem sog. „Steinstock”, einem der ältesten Profanbauten der Oberlausitz, sowie dem „Renaissanceschloss”. Dieses „Neue Schloss” wurde 1764-1766 im barocken Stil von Carl Adolf Gottlob von Schachmann errichtet. Der französische Teil des Gartens ist nach historischem Vorbild wieder hergestellt. In den Nebengebäuden kann eine Spinnrad- und Apothekenausstellung besichtigt werden.