Bauhaus Museum Dessau
(Stiftung Bauhaus)
Das Bauhaus, gegründet 1919 von Walter Gropius in Weimar, war Deutschlands berühmteste Kunst- und Designeinrichtung der Klassischen Moderne. Bauhausgebäude Dessau und Meisterhäuser wurden in den Jahren 1925/1926 nach Plänen von Walter Gropius gebaut und stehen auf der UNESCO Weltkulturerbeliste.
Die Ausstellung im Bauhaus Museum erzählt mit über 1.000 Exponaten die Geschichte der berühmten Designschule. Sie beschreibt das Bauhaus als einen lebendigen Ort, an dem gelernt und gelehrt, künstlerisch experimentiert sowie an industriellen Prototypen gearbeitet wurde.
Zugleich führt sie die uns heute so vertrauten Gestaltungsideen auf die historischen Umstände zurück und lässt dabei auch nicht die Krisen und Zwänge aus, unter denen die epochemachende Schule um ihre Existenz rang.
Der Verfasser hat das Museum am 12.9.2021 besucht.