Museum

Stiftung Ernst Schneider

im Schloss Jägerhof

Hetjens-Museum

Düsseldorf: Sammlung des Kunstsammlers und Mäzen Ernst Schneider: Meißner Porzellan und Augsburger Silber aus dem 18. Jahrhundert.

Ernst Georg Schneider (1900-1977), eine Unternehmerpersönlichkeit der deutschen Nachkriegszeit, Förderer betrieblichen Nachwuchses, Kunstsammler und Mäzen, stiftete 1974 der Stadt Düsseldorf einen Teil seiner Kunstsammlung (ca. 1300 Objekte), bestehend aus Porzellanen, vornehmlich Meissen, Silber und Möbeln des 18. Jahrhunderts. Die Exponate sind im Schloss Jägerhof ausgestellt, damit sie - ganz nach seinem Willen - der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Aus der Meissener Manufaktur sind vom Böttgersteinzeug über aufwendige Tafelservice bis hin zur figürlichen Plastik eine ganze Reihe von Kostbarkeiten vertreten, welche die Produktion der Manufaktur im 18. Jahrhundert ausführlich dokumentieren.

Auch die Freunde feiner Silberarbeiten des Barock kommen bei der Präsentation auf ihre Kosten: Terrinen, Leuchter, Pokale und Becher zeugen von der hohen Qualität des Augsburger Silber­schmiede­hand­werkes.

POI

Kunstkeramische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110040 © Webmuseen