Studentenkarzer
Universitätsmuseum
Heidelberg: Von 1823 bis 1914 wurden im Karzer Studenten für Delikte wie nächtliche Ruhestörung oder andere Verstöße gegen die öffentliche Ordnung arretiert.
Seit ihrer Gründung zählte es zu den Privilegien der Universität, über ihre Mitglieder selbst Recht sprechen zu können. Von 1823 bis 1914 wurden im Karzer Studenten für Delikte wie nächtliche Ruhestörung oder andere Verstöße gegen die öffentliche Ordnung arretiert. Ab 1886 galt die akademische Gerichtsbarkeit dann nur noch für Disziplinarverfahren.