Museum

Töpfermuseum

Thurnau: Thurnauer Töpferwaren der letzten zwei Jahrhunderte, stilistische Entwicklung der Gefäßtypen, originale Rauchküche ("Schwarze Küche") aus dem 16. Jahrhundert. Tonwerkstatt, Mitmach-Stationen.

Dem traditionsreichen, seit dem 16. Jahrhundert quellenkundlich überlieferten Thurnauer Töpferhandwerk wird der ehemaligen Lateinschule ein moderner Rahmen geboten.

Die Sammlung umfasst Thurnauer Töpferwaren der letzten zwei Jahrhunderte. Informative Medien und Mitmach-Stationen laden dazu ein, die Kunst des Töpferns anschaulich und mit allen Sinnen zu erfahren.

Damit die Besucher das vielfältige Töpferhandwerk „begreifen“ können, ist das Museum mit einer Tonwerkstatt und einem museumspädagogischen Bereich ausgestattet. Ein vielfältiges Programm rund um das Thema Keramik zeigt Kindern und Erwachsenen die Faszination dieses Handwerks auf.

Rauchküche

Bei Umbauarbeiten wurde eine originale Rauchküche aus dem 16. Jahrhundert freigelegt, wie sie für das Hauswesen in Oberfranken gebräuchlich war. Sie ist fast vollständig erhalten und wurde nach historischem Vorbild mit alten Backformen und Kochgeschirr aus Thurnauer Irdenware ausgestattet.

Töpfermuseum ist bei:
POI

Töpfereimuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110306 © Webmuseen