Museum
Über 50 Jahre lang wurde der Unimog in Gaggenau gebaut, bis die die Produktion des Nutzfahrzeugs 2002 nach Wörth verlagert wurde.
Das Museum zeigt Unimogmodelle vom Prototypen bis zur neuen Generation der Geräteträger und informiert anhand von Schnittmodellen und Fahrzeugteilen, Bildern, Filmen und Geschichten über die Technik des Unimogs, seine Besonderheiten und die Einsatzmöglichkeiten. Im Außenbereich erwartet die Besucher ein Unimog-Parcours mit 100 Prozent Steigung, 70 Prozent Gefälle und 20 Grad Schräglage, bei dem sie über Stock und Stein und über Hügel mitfahren können.
Beitrag, 2.6.2024
Der Rezensent hat den 256 Seiten starken, jüngst im Motorbuch Verlag erschienenen Führer zu mehr als 350 Oldtimermuseen in Deutschland sorgfältig unter die Lupe genommen – und war auf Anhieb begeistert.
Bis 27.4.2025, Baden-Baden
Die Ausstellung zeigt anhand von Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen aus vier Jahrzehnten die erste große Retrospektive des Künstlers in Deutschland.
Museum, Baden-Baden
Museum, Gaggenau
Ehemaliges „markgräflich-badisches landwirtschaftliches Mustergut”. Mobile Kelter, Großgeräte aus der Landwirtschaft, Rotenfelser Schmiede, eine Schuhmacher- sowie Sattlerwerkstatt, Handwerksgeräte von Schreiner und Drechsler, Küfer, Metzger, Rechenmacher, Steinhauer u.a.
Museum, Baden-Baden
Schloss, Rastatt
Älteste Barockresidenz am Oberrhein und größtes Baudenkmal der Stadt.