Ausstellung 31.10.21 bis 06.11.22

Vorhang auf! Marionetten

Bis 6.11.22, Deutsches Drahtmuseum, Altena

Altena, Deutsches Drahtmuseum: Marionetten? Da denken Viele an die Augsburger Puppenkiste. Doch ist sie nur ein Teil der Geschichte des deutschen Marionettentheaters.

Marionetten? Da denken viele an die Augsburger Puppenkiste. Selbstverständlich ist auch sie in der Ausstellung vertreten, durch Figuren, Kulissen und zwei TV-Produktionen. Doch ist sie nur ein Teil der Geschichte des deutschen Marionettentheaters.

Anlass für die Ausstellung ist ein runder Geburtstag: Im Herbst 2021 richtet der Märkische Kreis zum zehnten Mal die Puppentheatertage auf der Burg Altena aus. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Definition von Marionetten, schaut dabei auch kurz nach Tschechien, Italien, China und Indien und präsentiert Beispiele für Marionettentheater aus mehreren Regionen Deutschlands. Bekannte Puppenbildner werden durch ihre Werke repräsentiert, darunter Till de Kock, Harro Siegel Jürgen Maaßen sowie Barbara und Günter Weinhold. Es wird veranschaulicht, dass Marionetten auch jenseits der Unterhaltung auftreten können, auf einer Polizeipuppenbühne zum Beispiel. Schrifttum über Marionetten, historische Fotos, ein Proszenium einer sächsischen Wandermarionettenbühne, Theaterzettel, Plakate, ein Reisepass eines „fahrenden” Spielers und ein Textbuch von früher ergänzen die Thematik.

Und wer selbst einmal die Puppen tanzen lassen möchte, der kann seine Fähigkeiten im Führen einer Marionette vor einem Spiegel erproben. Die Exponate stammen von privaten Leihgebern, Marionettenbühnen und Museen.

Deutsches Drahtmuseum ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1049759 © Webmuseen