Version
20.7.2024
(modifiziert)
Windmühle zu „Windmühle, Müllerhaus und Backhaus (Mühle)”, DE-32429 Minden

Mühle

Windmühle, Müllerhaus und Backhaus

März bis Okt:
unregelmäßig

Der um 1810 errichtete Wall-Holländer mit seiner hohen Durchfahrt präsentiert sich seit der Restaurierung wieder als Windmühle mit Mühlenhaube, Windrosenanlage und windgängigen Segelflügeln wie zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, als die typischen Teile des Windgetriebes verschwunden waren und im verputzten Bruchstein-Turm eine Motormühle ohne jeden Windantrieb eingerichtet war.

Heute kann die ca. 65 Jahre alte Motormühle mit den ratternden Transmissionen „in Bewegung” erlebt werden.

POI

Erlebnisort, Minden

Terra phäno­me­nalis

Opti­sche Täu­schun­gen und phy­si­ka­li­sche Über­raschun­gen zum Mit­machen, Staunen und Lachen.

Museum, Minden

Minde­ner Museum

Mittel­alter-Archäo­logie, Volks­kunde, Stadt­ge­schichte, preußi­sche Festungs­geschichte, Hand­werk, bäuer­liches Leben. Kultur­ge­schichte des Kaffees.

Museum, Minden

Preußen­museum Nord­rhein-West­falen

Museum, Minden

Infor­mations­zentrum am Wasser­straßen­kreuz

Deut­sches Wasser­straßen­netz, Verkehrs­systems Binnen­schiff/Wasser­straße. Wasser­straßen­kreuz Minden, Mittel­land­kanal und Weser.

Museum, Minden

Dom­schatz­kammer

Ge­schich­te des ehem. Bis­tums Minden, kost­bare Stücke mittel­alter­lichen Kunst­hand­werks: sakrale Kunst, Para­mente, Gold­schmiede­arbei­ten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2099285 © Webmuseen Verlag