Museum
Ehemalige Dampfziegelei von 1907 - bis 1990 wurden hier Ziegelsteine verschiedener Arten hergestellt. Hoffmannscher Ringsofen, der in den 30er jahren von 12 auf 16 Kammern erweitert wurde. Produzierendes technisches Denkmal mit geologischem Lehrpfad und aufgelassener Lehmgrube.
Museum, Lübz
Stadtgeschichte, Handwerksgegenstände, Hausrat um 1900, Brauereigeschichte.
Museum, Ganzlin
Der Bodenschatz Lehm und seine Entstehungsgeschichte. Nutzung und Verwendung, historische Lehmbauteile.
Museum, Alt Schwerin
Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte: Mähdrescher, Meliorationsraupe mit Grabenpflug, Kartoffeldämpfanlage, Motorwagen mit Schleifringläufer, Verdampfermotor, Pferdegöpelwerk, Rübenbahn, Sägegatter, Dampftraktor MAN, Windturbine, Dampfpfluglokomotive.
Museum, Meyenburg
Sammlung Josefine Edle von Krepl – eine der weltweit größten Privatsammlungen historischer Kleidungsstücke und Accessoires.
Museum, Goldberg
Denkmalgeschütztes Fachwerkgebäude. Ausstellungen zur heimischen Tierwelt, Geologie, Archäologie und Stadtgeschichte. Historische Möbel und Waldglas, Küche des etwa 300 Jahre alten Hauses. Bauerngarten.