Version
12.4.2024
(modifiziert)
Benny und Steppenadler zu „Adlerwarte Detmold-Berlebeck (Zoo)”, DE-32760 Detmold
Der Falkner vermittelt einen Einblick in die Falknerei

Zoo

Adlerwarte Detmold-Berlebeck

Hangsteinstraße
DE-32760 Detmold
Anf. März bis Anf. Nov:
tägl. 9.30-17 Uhr

Die artenreichste und älteste Greifvogelwarte Europas mitten im Teutoburger Wald bietet Nervenkitzel, Erholung und Informationen aus erster Hand. Mit ihren 180 großen und kleinen Greifen aus 48 Arten ist die Adlerwarte Berlebeck weithin bekannt für ihre einmaligen Freiflugvorführungen.

Im früheren Wohnhaus von Adolf Deppe, dem Gründer der Adlerwarte, wurde Ende der 90iger Jahre ein modernes Lehr- und Infozentrum eingerichtet. Hier kann man alles Wissenswerte über Adler, Falken, und Geier erlernen.

POI

Park, Detmold

Vogel­park Heiligen­kirchen

Vogel­park am Fuße des Her­manns-Denk­mals (Lippi­sche Schweiz). 1200 Vögel, Affen und weitere Tiere aus 300 Arten vom maje­stä­ti­schen Helm­kasuar bis zum klein­sten Huhn der Welt. Zahme Papa­geien, Auf­zucht­station.

Museum, Detmold

LWL-Frei­licht­museum Detmold

Über 500 Jahre Ge­schich­te - re­prä­sen­tiert durch 100 ver­schie­de­ne Gebäude und ihre ori­gi­nal histo­ri­sche Aus­stat­tung. Bienen­zen­trum „Alarm für die Biene”.

Schloss, Detmold

Fürst­liches Resi­denz­schloss in Detmold

Resi­denz­schloss im Stil der Weser­renais­sance. Prunk­volle Säle, Gobe­lins.

Museum, Detmold

Lippi­sches Landes­museum

Bis 16.7.2025, Paderborn

Ro 80: Das Auto von Heinz Nixdorf

Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahr­zeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#970760 © Webmuseen Verlag