Albrecht-Dürer-Haus
museen der stadt nürnberg
Das mächtige Fachwerkhaus war die Wohn- und Arbeitsstätte Albrecht Dürers von 1509 bis zu seinem Tod 1528.
Authentische Wohnräume
Es ist eines der wenigen unzerstörten Bürgerhäuser aus Nürnbergs Blütezeit und das einzige Künstlerhaus aus dem 16. Jahrhundert in Nordeuropa. Die Räume vermitteln authentische Atmosphäre und spiegeln die Geschichte des Hauses als erstes deutsches Künstlermuseum seit 1828.
Im ersten Obergeschoss bietet die historische Küche mit der großen, noch originalen Herdstelle einen Einblick in das Alltagsleben wohlhabender Bürger zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Gegenüber liegen zwei Wohnräume, deren Neueinrichtung im Stil der Dürerzeit 1880 in Auftrag gegeben wurden.
Reproduktionen berühmter Gemälde
Der Dürer-Saal ist, nachdem die berühmten „Vier Apostel” und andere Hauptwerke nicht für eine Ausstellung im Dürerhaus zur Verfügung stehen, mit hochwertigen Kopien ausgestattet.
In der Malerwerkstatt wird nachvollziehbar, wie ein Tafelbild entsteht und woher die verwendeten Farben stammen.