Alpines Museum München
(voraussichtlich bis 2023 geschlossen)
München: Geschichte des Alpinismus von 1760 bis 1945. Das Museum holt die Gipfellust in die Großstadt. Hochrangige Gemälde und Graphiken von der Dürerzeit bis ins 20. Jahrhundert belegen die ungebrochene Faszination der Alpen.
Geschichte des Alpinismus von 1760 bis 1945. Das Museum holt die Gipfellust in die Großstadt. Hochrangige Gemälde und Graphiken von der Dürerzeit bis ins 20. Jahrhundert belegen die ungebrochene Faszination der Alpen. Dokumente und Ausrüstungsgegenstände zeigen Eroberung und Erschließung der Berge durch Handel, Wissenschaft, Tourismus und Sport. Eine Schausammlung im Garten des Museums, das wunderschön auf der Praterinsel an der Isar liegt, verrät anhand von Gesteinen aus 360 Million Jahren, wie die Alpen entstanden sind.