Museum

Atelier Segantini

Maloja: Biographische Dokumente zu Giovanni Segantinis Engadiner Zeit. Benachbart der Sentiero Segantini, ein mit Schautafeln dokumentierter Wanderweg zu einigen Standorten von Segantini-Gemälden.

1897 liess Giovanni Segantini den später als „Atelier Segantini” bekannt gewordenen hölzernen Rundbau hinter seinem Wohnhaus anfertigen. Diese Rotunde war das Modell im Massstab 1:10 für einen monumentalen Pavillon, der für die Weltausstellung von 1900 in Paris errichtet werden sollte, mit einem darin integrierten gigantischen Engadiner Panoramagemälde von Segantini.

Den Pavillon benutzte Segantini als Bibliothek. Gemalt har er darin kaum, da die meisten seiner Werke in der freien Natur entstanden. Nach Renovierung durch den Architekten Bruno Giacometti renoviert beherbergt die Rotunde heute biographische Dokumente zu Giovanni Segantinis Engadiner Zeit.

Benachbart der Sentiero Segantini, ein mit Schautafeln dokumentierter Wanderweg zu einigen Standorten von Segantini-Gemälden.

Atelier Segantini ist bei:
POI

Biographische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105294 © Webmuseen