Museum
Man nannte ihn auch den „Marmor des Münsterlandes” - den feinkörnigen, weichen Sandstein aus den Baumbergen. Seit 1000 Jahren wird in der Hügelkette nahe Havixbeck der Stein nicht nur für die Kotten und die Kirchen abgebaut, der „Baumberger” ist auch ein hochwertiges Arbeitsmaterial für Bildhauer. Im denkmalgeschützten ehemaligen Bauernhof Rabert erzählt die Dauerausstellung von einem Stein mit langer Geschichte. Fossilien verraten viel über seinen Ursprung, Skulpturen großer Bildhauer und schöne Steinmetzarbeiten zeigen die Produkte von Künstlern und Handwerkern. Der ehemalige Heuboden bietet das richtige Ambiente für Sonderausstellungen.
Museum, Havixbeck
Kleines, aber umfangreiches Museum, das sich mit der Geschichte, Technik, Entwicklung und Zukunft des Rundfunks beschäftigt.
Museum, Havixbeck
Alte Wasserburg und Geburtsstätte der großen deutschen Dichterin Annette von Droste Hülshoff, heute als "Droste-Museum" eingerichtet: Eindrücke aus dem Leben der Dichterin.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Münster (Westfalen)
Natur- und Kulturgeschichte des Pferdes in Westfalen, weitere Themen rund um das Pferd.
Museum, Münster (Westfalen)
Erstes und einziges Picasso-Museum Deutschlands. In ihrer Geschlossenheit weltweit einmalige Sammlung mit über 800 Lithografien Picassos. Wechselausstellungen, auch mit auch Werken von Künstlerfreunden und Zeitgenossen.