Ausstellung 22.11.23 bis 21.04.24
Ob jeden Tag in der Zeitung, vorgelesen von den Eltern oder heimlich unter der Bettdecke als Teenager: fast alle Menschen lesen Comics und Bildergeschichten. Die Protagonisten sind die Helden unserer Kindheit oder bringen auch die größten Montagmorgen-Muffel am Frühstückstisch zum Schmunzeln.
Die Ausstellung lädt dazu ein, von Struwwelpeter und Max und Moritz, von Superman zu den Avengers, von Tim und Struppi zu Lucky Luke und von Akira bis Sailor Moon die vielseitige Welt der Comic zu entdecken. Wie haben sich Comics im Laufe der Zeit verändert? Wie entsteht ein Comic? Und wie lerne ich die hohe Kunst des Comic-Lesens?
Ausstellungsort
Museum, Deggendorf
Museum, Deggendorf
im Hochmittelalter Verkehrsknotenpunkt für die Schifffahrt, Speicher für Salz und Getreide und Sitz des Schiffmeisters. Heute Informations-, Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum für die Wasserwirtschaft.
Bis 31.5.2028, Aldersbach
Museum, Künzing
7000 Jahre Geschichte im Gemeindebereich. Modell der Kreisgrabenanlage. Funde aus einem Gräberfeld, Nachbau eines laténezeitlichen Töpferofens.
Ab 10.5.2025, Passau
Für ihre Motive überlagert Gloria Sogl gesammeltes Bildmaterial digital zu komplexen visuellen Informationen, die im Webprozess weiter verdichtet werden.