Ausstellung 02.03. bis 26.05.24
Wenn man in die satten Bildwelten von Dominique Goblets abtaucht, spürt man die Untiefen des Lebens. Die 1967 in Brüssel geborenene Comiczeichnerin und bildenden Künstlerin Dominique Goblet gehört zu den bedeutendsten frankobelgischen Zeichnerinnen und Erneuerinnen des Comics der Gegenwart.
Goblets feinsinnige und differenzierte Graphic Novels blicken tief in die Seele der Menschen sowie deren soziale Situation und gesellschaftliche Umgebung. International bekannt wurde die Künstlerin mit ihrer über zwölf Jahre erarbeiteten autobiografischen Geschichte „So tun als ob heisst lügen” (2007), die die Beziehung zu ihrem alkoholkranken Vater und ihrer Mutter in den Mittelpunkt stellt.
Die Ausstellung im Cartoonmuseum Basel zeigt Originalzeichnungen sowie Malereien von Landschaftsbild bis Porträt, ergänzt durch Keramikarbeiten, und lädt dazu ein, den weiten zeichnerischen Kosmos der Künstlerin zu entdecken.
Ausstellungsort
Einziges Schweizer Museum und Kompetenzzentrum, das sich ausschliesslich der Kunst der narrativen Zeichnung widmet: Comic, Graphic Novel, Reportage, Cartoon, Karikatur und Trickfilm.
Museum, Basel
Bedeutende Gemäldesammlung. Malerei und Zeichnung des Oberrheins und der Niederlande von 1400 bis 1600, Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Museum, Basel
Das Antikenmuseum vereint als einziges Schweizer Museum vier der grossen antiken Kulturen des Mittelmeerraumes unter einem Dach: Ägypten, Etrurien, Hellas und Rom. Zu sehen sind griechische und italische Kunst, Statuen, Vasen, Münzen, Waffen.
Bis 27.4.2025, Basel
Museum, Basel
Museum, Basel
Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst und Schnittstelle zwischen Künstlern und Kunstvermittelnden. Wechselausstellungen, Vorträge, Performances sowie Film- und Videovorführungen.