Version
16.2.2024
Dominique Goblet, Untiefen zu „Dominique Goblet. Untiefen”, CH-4052 Basel

Ausstellung 02.03. bis 26.05.24

Dominique Goblet. Untiefen

Cartoonmuseum Basel

St. Alban-Vorstadt 28
CH-4052 Basel
061-226 33 60
info@cartoonmuseum.ch
Ganzjährig:
Di-So 11-17 Uhr

Wenn man in die satten Bildwelten von Dominique Goblets abtaucht, spürt man die Untiefen des Lebens. Die 1967 in Brüssel geborenene Comiczeichnerin und bildenden Künstlerin Dominique Goblet gehört zu den bedeutendsten frankobelgischen Zeichnerinnen und Erneuerinnen des Comics der Gegenwart.

Goblets feinsinnige und differenzierte Graphic Novels blicken tief in die Seele der Menschen sowie deren soziale Situation und gesellschaftliche Umgebung. International bekannt wurde die Künstlerin mit ihrer über zwölf Jahre erarbeiteten autobiografischen Geschichte „So tun als ob heisst lügen” (2007), die die Beziehung zu ihrem alkoholkranken Vater und ihrer Mutter in den Mittelpunkt stellt.

Die Ausstellung im Cartoonmuseum Basel zeigt Originalzeichnungen sowie Malereien von Landschaftsbild bis Porträt, ergänzt durch Keramikarbeiten, und lädt dazu ein, den weiten zeichnerischen Kosmos der Künstlerin zu entdecken.

POI

Ausstellungsort

Cartoon­museum Basel

Ein­zi­ges Schwei­zer Museum und Kom­pe­tenz­zentrum, das sich aus­schliess­lich der Kunst der narra­tiven Zeich­nung widmet: Comic, Graphic Novel, Repor­tage, Cartoon, Kari­katur und Trick­film.

Museum, Basel

Kunst­museum Basel

Be­deu­ten­de Ge­mälde­samm­lung. Male­rei und Zeich­nung des Ober­rheins und der Nieder­lande von 1400 bis 1600, Kunst des 19. und 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Basel

Antiken­museum

Das Antikenmuseum vereint als einziges Schweizer Museum vier der grossen antiken Kulturen des Mittelmeerraumes unter einem Dach: Ägypten, Etrurien, Hellas und Rom. Zu sehen sind griechische und italische Kunst, Statuen, Vasen, Münzen, Waffen.

Bis 27.4.2025, Basel

Zwölf­tausend Dinge

Museum, Basel

Mu­seum für Ge­gen­warts­kunst

Museum, Basel

Kunst­halle Basel

Aus­stel­lungs­haus für zeit­ge­nössi­sche Kunst und Schnitt­stelle zwi­schen Künst­lern und Kunst­ver­mitteln­den. Wech­sel­aus­stel­lun­gen, Vor­träge, Per­for­man­ces sowie Film- und Video­vor­führun­gen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102109 © Webmuseen Verlag