Version
14.7.2024
(modifiziert)
 zu „ENGELscher HOF Röbel (Museum)”, DE-17207 Röbel/Müritz

Museum

ENGELscher HOF Röbel

Kleine Stavenstraße 9-11
DE-17207 Röbel/Müritz
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Die ehemalige Synagoge ist eine der wenigen erhaltenen Fachwerksynagogen in Mecklenburg und beherbergt eine dauernde Ausstellung zur regionalen jüdischen Geschichte. Unmittelbar neben dem historischen Synagogengebäude gibt es den ENGELschenHOF. Benjamin Engel, dessen Grabstein heute im Hof zu sehen ist, gründete für die Bürger seiner Stadt 1870 eine karitative Stiftung.

POI

Museum, Röbel/Müritz

Stadt­histo­risches Museum

Ge­schichte des Ortes von der Früh­be­sied­lung bis zum Beginn des 20. Jahr­hun­derts.

Museum, Rechlin

Luft­fahrt­tech­ni­sches Museum Rechlin Nord

Museum, Waren

Mürit­zeum

Deutsch­lands größ­tes Aqua­rium für ein­hei­mi­sche Süß­wasser­fische. Natur­erlebnis­aus­stellung zum Wald und zur Vogel- und Wasser­welt, Museums­garten, Sonder­aus­stellung, Natur­histo­rische Landes­samm­lung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit um­fang­reicher Biblio­thek.

Museum, Inselstadt Malchow

Kiek in un wunner di

All­tags­ge­schichte im häus­lichen, hand­werk­lichen und schuli­schen Be­reich. Alte Schul­klasse, Schu­ster­werk­statt, Drucke­rei, Zahn­arzt­praxis, Fahr­rad­aus­stellung.

Museum, Inselstadt Malchow

Mecklen­burgi­sches Orgel­museum

Erstes Orgelmuseum Deutschlands innerhalb einer Kirche. Mecklen|urgische Orgeltradition. Funktionsweise am Modell.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998081 © Webmuseen Verlag