Version
28.4.2024
(modifiziert)
 zu „Ernst-Barlach-Museum (Museum)”, DE-23909 Ratzeburg

Museum

Ernst-Barlach-Museum

(Vaterhaus)

Barlachplatz 3
DE-23909 Ratzeburg
Ende März bis Ende Nov:
Di-So 11-18 Uhr

Wohnhaus des Künstlers Ernst Berlach von 1878 bis 1884. Plastiken, Druckgraphiken, Originalzeichnungen, Autographen und Lebensdokumente.

POI

Museum, Ratzeburg

A.-Paul-Weber-Museum

Etwa 300 Expo­nate kriti­scher und sati­ri­scher Graphik aus A.Paul Webers umfang­reichem Werk.

Museum, Ratzeburg

Kreis­museum Herzog­tum Lauen­burg

Ge­schich­te des Her­zog­tums Lauen­burg. Foto­atelier, Apo­theke, Land­wirt­schaft.

Museum, Lübeck

Budden­brook­haus

Leben und Werk der Schrift­steller­brüder Tho­mas und Hein­rich Mann, Lite­ratur­archiv, Sitz der Deut­schen Thomas-Mann-Gesell­schaft, der Hein­rich-Mann-Gesell­schaft und der Erich-Müh­sam-Gesell­schaft.

Museum, Lübeck

Thea­terFi­gu­renMu­seum

Rund tau­send Theater­figuren aus meh­reren Konti­nenten: Bauch­redner­puppen, der be­rühm­te Kasper, Mario­netten, Schatten­figuren, Ver­wand­lungs­puppen.

Museum, Lübeck

Museum Holsten­tor

Wahrzeichen Lübecks. Modelle, Grabungsfunde, Stadtansichten und -pläne, die die Gründung und Entwicklung der Stadt belegen. Schiffsmodelle, Exponate zur Schiffahrt der Hansestadt, Sammlung von Strafrechtsaltertümern.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3733 © Webmuseen Verlag