Freilichtmuseum
Römervilla in Brederis
Rankweil: „Römische Villa” von Rankweil-Brederis. Boden- und Wandheizung (Hypokausten und Röhrenziegel). Wandmalereifragmente, Fensterglas, Terra sigillata (Tafelgeschirr), einheimische Keramik, Mühlsteinbruchstücke und Schreibgriffel.
20 x 14,5 m große "Römische Villa" von Rankweil-Brederis. Boden- und Wandheizung (Hypokausten und Röhrenziegel). Wandmalereifragmente, Fensterglas, Terra sigillata (Tafelgeschirr), einheimische Keramik, Mühlsteinbruchstücke und Schreibgriffel des 2. bis 3. Jahrhunderts. Die Villa ist zusammen mit dem römischen Landhaus von Feldkirch "Auf der Studa" und dem in der Tabula Peutingeriana genannten "Clunia" zu sehen. Im Mittelalter wurde das zerstörte Gebäude u.a. als Schmiede wieder verwendet.