Version
16.12.2024
(modifiziert)
 zu „Schloss Baldern (Museum)”, DE-73441 Bopfingen

Museum

Schloss Baldern

Fürst Wallerstein Waffensammlung

Schlossparkstraße 12
DE-73441 Bopfingen
Ganzjährig:
unregelmäßig

Barockschloss mit einer der grössten privaten Waffensammlungen Deutschlands. Historische Schlossküche, Dienergänge und Turmbesteigung (Anmeldung!).

POI

Museum, Bopfingen

Museum im Seel­haus

Fach­werk­bau von 1505. Sied­lungs­ge­schichte von der Jung­stein­zeit bis zu den Ala­man­nen. Mittel­alter­liche Doku­mente. Über­gang ins Indu­strie­zeit­alter am Bei­spiel der Leder- und Leinen­her­stellung. All­tags­leben.

Museum, Maihingen

Museum Kultur­Land Ries

Baro­cke Kloster­an­lage. Aus­schnitte der länd­lichen Kultur des Rieses: Möbel, deren Her­ste­llung, Bema­lung und Benut­zung, Keramik, länd­liche Kleidung, Hand­ar­bei­ten, vom Flachs zum Leinen, Hand­werk (Wagner, Schmied, Schuster, Schreiner), Schule, Wäsche­pflege.

Bergwerk, Aalen

Besucher­berg­werk Tiefer Stollen

Museum, Ellwangen

Ala­mannen­museum Ell­wangen

Ge­sam­te Band­breite der ala­manni­schen Be­sied­lung in Süd­deutsch­land vom 3. bis zum 8. Jahr­hun­dert n. Chr. Funde und Be­funde des rei­chen ala­manni­schen Gräber­feldes mit zu­ge­höri­ger Sied­lung.

Museum, Nördlingen

Ries­krater-Museum

Ent­ste­hung von Ein­schlag­kra­tern, ins­be­son­dere des Nörd­linger Rie­ses. Fos­si­lien der Ries­see­zeit, ries­typi­sche Ge­steine, Mond­ge­stein.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6360 © Webmuseen Verlag