Gelände

Schloßpark Belvedere

Kammergarten, Alpengarten und Gastgarten

Österreichische Galerie Belvedere

Wien: Eine der bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas in französischem Stil, erbaut ab 1697 im Auftrag Prinz Eugens. Symmetrische Blumenparterres, Wasserbassins, Absätze und Treppen, beschnittene Hecken und mehr.

Die Parkanlage des Belvedere, eine der bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas in französischem Stil, zählt zu den schönsten der Welt.

Der Hauptgarten liegt zwischen Unterem und Oberem Belvedere und erstreckt sich über drei große Terrassen. In seinem Entwurf bringt der kurbayerische Gartenarchitekt Dominique Girard alle wesentlichen Elemente eines Barockgartens zur Geltung: symmetrische Blumenparterres, Wasserbassins, Absätze und Treppen, beschnittene Hecken und mehr.

Der Garten wurde ab 1697 im Auftrag Prinz Eugens durch Lukas von Hildebrandt, Dominique Girard und Anton Zinner erbaut und wird aktuell nach historischen Vorlagen schrittweise restauriert.

POI

Zoos/Gärten/Parks

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107123 © Webmuseen