Version
7.3.2024
Haese, Ein anderer Mond zu „Günter Haese zum 100. Geburtstag”, DE-30169 Hannover
Günter Haese, Ein anderer Mond, 1963, Messing und Kurzwaren
Sprengel Museum Hannover

Ausstellung 16.03. bis 28.07.24

Günter Haese zum 100. Geburtstag

Sprengel Museum Hannover

Kurt-Schwitters-Platz
DE-30169 Hannover
Ganzjährig:
Di 10-20 Uhr
Mi-So 10-18 Uhr

Am 18. Februar 2024 wäre Günter Haese (1924-2016) 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet ihm das Sprengel Museum Hannover einen eigenen Raum in der Sammlungspräsentation „Abenteuer Abstraktion”.

Günter Haese begann Anfang der 1960er-Jahre nach einem Studium an der Kunstakademie in Düsseldorf mit Materialen zu arbeiten, die eher das Wirtschaftswunder spiegeln als die Kunstwelt: Messingdraht, Zahnrädchen, Metallplättchen und Federspiralen – Materialien und Utensilien aus dem Ingenieurs-, Feinmechanik- oder Uhrhandwerksbereich. Mit Akribie und Kunstfertigkeit setzte Haese sie zu hochfragilen, poetisch anmutenden Skulpturen zusammen: Stahlfedern und zarte Messingdrähte, die wie Antennen oder seismographische Messinstrumente wirken, setzen jeden Lufthauch in Zittern und Bewegung um, treten so mit der Umgebung unmittelbar in Kontakt und zeigen dies als eine Art Bewegungskommunikation an.

POI

Ausstellungsort

Sprengel Museum Han­nover

Samm­lung des Schoko­laden­fabri­kan­ten Dr. Bern­hard Sprengel. Gemälde, Skulptur und Grafik, Foto­grafie und Medien. Kurt Schwitters Archiv.

Museum, Hannover

Landes­museum Han­nover

Schau­samm­lun­gen aller Ab­tei­lun­gen: Landes­galerie, Natur­kunde, Ur­ge­schichte und Völker­kunde.

Museum, Hannover

Museum August Kestner

Ägyptische Kunst, Antike Kulturen, Europäisches Kunstgewerbe vom Mittelalter bis zur Neuzeit, Design des 20. Jahrhunderts.

Museum, Hannover

Theater­museum

Einziges Museum seiner Art, das sich in einem Theater befindet.

Museum, Hannover

Städti­sche Galerie Kubus Hannover

Fast qua­dra­ti­sche Aus­stel­lungs­fläche mit ihren vier Meter hohen weißen Wänden ohne stö­ren­de Fenster. Jähr­lich acht aktuelle Aus­stel­lun­gen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3102184 © Webmuseen Verlag