Museum

Gutenberg-Museum

Weltmuseum der Druckkunst

Mainz: Zwei der berühmten 42-zeiligen Gutenberg-Bibeln. Bücher des 15. bis 20. Jahrhunderts, Druckwerke, Grafik des 15. bis 20. Jahrhunderts, Papier, Schrift, Schnitt, Satz- und Druckmaschinen. Täglich Vorführungen an der Gutenberg-Presse.

Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt das Gutenberg-Museum zu einer Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein.

Das Herzstück der Dauerausstellung bilden zwei Exemplare der weltberühmten 42-zeiligen Gutenberg-Bibel, dazu Bücher und Grafik des 15. bis 20. Jahrhunderts, drucktechnische Werkzeuge, Setz­maschinen, Drucker­pressen, Satz- und Druck­maschinen sowie Schrift, Schnitt, Papier und all die anderen Aspekte des Buchdrucks.

Eigene Abteilungen sind für die früheste Geschichte des Druckens in Ostasien (seit dem 8. Jahrhundert) sowie Schrift und Druck in islamischen Ländern eingerichtet. Eine Handschriften-Abteilung erläutert die Entwicklung der Schrift, weitere Abteilungen widmen sich der Pressehistorie, dem Buchbinder-Handwerk, den handwerklich-künstlerischen Drucktechniken sowie der Herstellung von Papier und Farben.

Gutenberg-Museum ist bei:
POI

Erfindermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109582 © Webmuseen