Museum

Horst-Stoeckel-Museum

für die Geschichte der Anästhesiologie

Museen der Universität Bonn

Bonn: Ca. 450 Exponate, zusammengetragen durch Prof. Dr. Horst Stoeckel, emeritierter Professor der Bonner Universität. Wirkung schmerzstillender Pflanzen, „Bostoner Kugel”.

Ca. 450 Exponate, zusammengetragen durch Prof. Dr. Horst Stoeckel (†2022), emeritierter Professor der Bonner Universität. Wirkung schmerzstillender Pflanzen wie Mohn, Hanf und Bilsenkraut. "Bostoner Kugel", das 1846 vom Zahnarzt William T. G. Morton entwickelte erste Narkosegerät, vollständige Einrichtung eines OP-Saales von 1930. Fachbibliothek mit 3500 Bänden und einschlägigen Fachzeitschriften.

Horst-Stoeckel-Museum ist bei:
POI

Medizinmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111934 © Webmuseen