Kirche und Welt
Bilder von Wolfgang Lettl und Skulpturen von Florian Lettl
Bis 19.11.23, Lettl-Museum für surreale Kunst, Augsburg
Wolfgang Lettl (1919-2008) war sein Leben lang ein kritisch gläubiger Mensch. In seinen Anfängen, nach dem zweiten Weltkrieg, dachte er zunächst Kirchenmaler zu werden. Damals entstanden einige Arbeiten im Auftrag der Kirche. Er merkte aber schnell, dass seine Phantasie viel weiter reichte. Die geistige Auseinandersetzung mit den Themen Glaube, Kirche und Gott führte dazu, dass auch in seinem surrealen Werk immer wieder diese Themengebiete ins Bild gesetzt wurden.
Florian Lettl (geb. 1957) studierte Theologie und Sport und arbeitete schon als junger Mann intensiv mit seinem Vater zusammen. Seine Skulpturen entstehen in Anlehnung an die Bilder seines Vaters.
Zu sehen sind 13 surreale Bilder von Wolfgang Lettl und 3 Skulpturen von Florian Lettl.