Museum

Kunstverein Passau

in der Sankt-Anna-Kapelle

Passau: Ehemaliges Franziskanerkloster von 1564. Jährlich ca. 10 Ausstellungen zu verschiedenen Themen und Interessensbereichen.

Der Kunstverein Passau, gegründet 1949, verfügt über 300 m² Ausstellungsfläche (der große Kapellenraum und ein fast umlaufender Kreuzgang) und 150 m² im Innenhof des Kreuzgangs. Das Gebäude, in dem der Kunstverein seit ca. 50 Jahren seinen „Wohnsitz” hat, ist ein ehemaliges Franziskanerkloster, gegründet 1564.

Der Kunstverein veranstaltet übers Jahr ca. 10 Ausstellungen zu verschiedenen Themen und versucht dabei, alle Interessensbereiche abzudecken, von sehr moderner Kunst bis Gedächtnisausstellungen.

Kunstverein Passau ist bei:
POI

Kunstvereine

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110935 © Webmuseen