Museum
Besucher können miterleben, wie sich die Imkerei im Laufe der vielen Jahrhunderte gewandelt hat. Wie ist es überliefert, wie arbeitet man in der modernen Imkerei? Hat sich die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Honigbiene im Lauf der der Geschichte gewandelt?
Die Sammlung und der Lehrbienenstand geben anhand wertvoller historischer und zeitgemäßer Exponate einen Einblick in die Wunderwelt der Honig- und Wildbienen.
Museum, Rheine
Zoo, Rheine
Rund 1000 Tiere in 100 Arten. Streichelzoo, Affenwald u.v.m.
Museum, Rheine
Keimzelle der Stadt. Stadtgeschichte, Historische Waffensammlung, Kasimir-Hagen-Sammlung (bild. Kunst des 14. bis 20. Jhd.). Unterirdisches Gangsystem.
Museum, Rheine
Obwohl Josef Winckler nur wenige Jahre in Rheine gelebt hat, pflegte er vor allem im fortgeschrittenen Alter eine enge Verbindung zu seiner Heimatstadt.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Rheine