Museum
Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden: Münzen, Siegel, Staats- und Rechtsaltertümer, Beutefahnen (um 1400), Möbel des 18. und 19. Jh. Thematische Schwerpunkte: Alp- und Landwirtschaft, Textilgewerbe, Tourismus, religiöse Kultur. Trachten, Appenzeller Handstickereien und Klöppelarbeiten aus dem 19. und 20. Jh., handgearbeitete Spitzen aus Europa, einige farbige ostasiatische Stickereien sowie textile ägyptische Grabfunde. - Paläolithische und spätmittelalterliche Funde (Wildkirchli, Burg Clanx, Hoch-Altstätten).
Museum, Appenzell
Appenzell
Museum, St. Gallen
Sammlung von Gemälden und Skulpturen vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart. Wechselausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Museum, St. Gallen
Eine der bedeutendsten Textilsammlungen der Schweiz. Textilgeschichte, Gewebe und Stickereien aus aller Welt, Musterbücher, Entwurfszeichnungen und Fotografien. Objekte zeitgenössischer Textilkunst.
Museum, St. Gallen
Einheimische Säugetiere und Vögel, Tierwelt von Ussurien, Gesteine und Geologie, Reliefs vom Alpstein und Bietschhorn, Kartographie, Leben der Vorzeit, Anatosaurierskelett, angewandte Geologie und Geothermie.
Museum, St. Gallen
Sammlung für Geschichte, Volkskunde und Frühgeschichte der Region, historische Zimmer, Glasgemälde-Kabinett, Militaria, Spielzeug.