Museum

Museum für Stadtgeschichte

Höhr-Grenzhausen: Leben und Ar­bei­ten in der „Kannen­bäcker­stadt”. Gegen­stände des all­täg­li­chen Lebens aus der Zeit des 19. Jahr­hun­derts bis Mitte des 20. Jahr­hun­derts: Möbel, Küchen­ein­rich­tun­gen und -geräte, Werk­zeuge, ein Modell der ersten elek­tri­schen Wasch­ma­schine.

Leben und Arbeiten in der "Kannenbäckerstadt". Gegenstände des alltäglichen Lebens aus der Zeit des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts: Möbel, Kücheneinrichtungen und -geräte, Werkzeuge, ein Modell der ersten elektrischen Waschmaschine. Töpferhandwerk und Töpfereierzeugnisse.

Museum für Stadtgeschichte ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107442 © Webmuseen