Museum für Stadtgeschichte
Höhr-Grenzhausen: Leben und Arbeiten in der „Kannenbäckerstadt”. Gegenstände des alltäglichen Lebens aus der Zeit des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts: Möbel, Kücheneinrichtungen und -geräte, Werkzeuge, ein Modell der ersten elektrischen Waschmaschine.
Leben und Arbeiten in der "Kannenbäckerstadt". Gegenstände des alltäglichen Lebens aus der Zeit des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts: Möbel, Kücheneinrichtungen und -geräte, Werkzeuge, ein Modell der ersten elektrischen Waschmaschine. Töpferhandwerk und Töpfereierzeugnisse.