Sakralbau

Schatzkammer (Museum Kloster Kamp)

Kamp-Lintfort: Älte­stes Zister­zien­ser­kloster Deutsch­lands. Leben der Reform­mönche von Kamp: ihr Leben, ihre Spiri­tua­lität und der Reich­tum ihrer letzten Schätze. Barock­garten.

Eintauchen in das Leben der Reformmönche von Kamp: in ihr Leben, ihre Spiritualität und den Reichtum ihrer letzten Schätze. Das älteste Zisterzienserkloster Deutschlands war von der Gründung 1123 bis zur Aufhebung 1802 fast siebenhundert Jahre lang ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum am Niederrhein. Der barocke Terrassengarten, der Alte Garten, der Klostergarten mit der Vogelvolière, der Bruder-Konrad- und der Kräutergarten sind zu jeder Jahreszeit sehenswert. Führungen auf Nachfrage.

Schatzkammer (Museum Kloster Kamp) ist bei:
POI

Sakralbauten

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102681 © Webmuseen