Version
15.1.2015
 zu „Nordamerika Native Museum NONAM (Museum)”, CH-8008 Zürich
Bodmer-Galerie: Illustrationen des Zürchers Karl Bodmer (1809-1893)
 zu „Nordamerika Native Museum NONAM (Museum)”, CH-8008 Zürich
Katsina-Figuren in der Abteilung Südwesten
 zu „Nordamerika Native Museum NONAM (Museum)”, CH-8008 Zürich
Blick in die Abteilung Plains / Prärie
 zu „Nordamerika Native Museum NONAM (Museum)”, CH-8008 Zürich
Spannende Einblicke in die Welt der Indianer und Inuit
Eingang zu „Nordamerika Native Museum NONAM (Museum)”, CH-8008 Zürich
Das Nordamerika Native Museum im Zürcher Seefeld

Museum

Nordamerika Native Museum NONAM

Indianer + Inuit Kulturen (vormals Indianermuseum)

Seefeldstraße 317
CH-8008 Zürich
044-4134990
nonam@zuerich.ch
Ganzjährig:
Di-Fr 13-17 Uhr
Sa-So 10-17 Uhr

Kunst und Kultur der Indianer und Inuit in Nordamerika. Repräsentative Objekte aus den Kulturarealen Plains/Prärie, Nordwestküste, Südwesten, Nordosten, Subarktis und Arktis, ein Teil der Sammlung ist permanent ausgestellt. Thematische Wechselausstellungen mit Leihgaben.

Die Illustrationen des Zürchers Karl Bodmer (1809-1893) sind Meisterwerke in der Darstellung des Nordamerikanischen Kontinents und seiner indigenen Bevölkerung. Eine wechselnde Auswahl der Werke ist öffentlich im NONAM zugänglich.

POI

Museum, Zürich

Museum Belle­rive

Das Museum Bellerive, in dem seit 1968 die Kunst­ge­werbe­samm­lung des Museums für Gestal­tung Zürich unter­ge­bracht ist, hat sich als Museum für ange­wandte Kunst im Schwei­zer Unikat- und Klein­serien­bereich einen inter­natio­nalen Namen gemacht.

Mühle, Zürich

Mühle­rama

Industrielle Mühle auf 4 Stockwerken aus dem Jahr 1913, täglich in Betrieb. Hintergrundinformationen zur Mühle. Themen: weltweite Verehrung von Korn als Zeichen für Fruchtbarkeit, Wachstum und Nahrung. Von den Wurzeln des Getreidebaus bis zur modernen Pro

Museum, Zürich

Kunst­haus Zürich

Ge­mälde, Pla­stiken, Grafik. Alte Meister, italie­nische und nieder­ländi­sche Malerei des 17./18. Jh., fran­zö­si­sche Malerei des 19. Jh., Klas­sische Moderne, Zeit­ge­nössi­sche und Schweizer Kunst.

Erlebnisort, Zürich

Kultu­rama Museum des Men­schen

600 Mil­lio­nen Jahre Evo­lu­tion von Tier und Mensch, Human­bio­logie und As­pekte aus der Kultur­ge­schichte des Men­schen.

Museum, Zürich

Heimat­schutz­zentrum Zürich

Ver­mitt­lung von Bau­kultur.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#1500 © Webmuseen Verlag