Museum
Die polizeigeschichtliche Sammlung ist der Bibliothek angegliedert, ihre Ausstellung steht unter dem Motto „100 Jahre Bildungsarbeit in der Polizei”. Dargestellt wird die Aus- und Fortbildung der deutschen Polizei in ihrem gesellschaftlichen und politischen Kontext von der Monarchie bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Darüber hinaus umfasst die Sammlung über 17 000 Veröffentlichungen zu den Bereichen Polizeirecht, Kriminalistik und Kriminologie und zur Organisationsentwicklung und Geschichte der deutschen Polizei.
Bis 11.1.2026, Münster (Westfalen)
Durch die Kombination von Medientechnik und Architektur reisen die Besucher in den Mikrokosmos Zelle, wo unser Erbgut lagert, und entdecken die Vielfalt des Lebens.
Museum, Münster (Westfalen)
Erstes und einziges Picasso-Museum Deutschlands. In ihrer Geschlossenheit weltweit einmalige Sammlung mit über 800 Lithografien Picassos. Wechselausstellungen, auch mit auch Werken von Künstlerfreunden und Zeitgenossen.
Museum, Münster (Westfalen)
Modellprojekt Gemeinschaft behinderter Künstler, Bilder und Objekte von 50 Haus-Kannen-Künstlern, gezeigt in Ausstellungen die in einem Rhythmus von etwa drei Monaten wechseln. Kleine repräsentative Bibliothek.
Museum, Münster (Westfalen)
Museum, Münster (Westfalen)
Natur- und Kulturgeschichte des Pferdes in Westfalen, weitere Themen rund um das Pferd.