Museum
Gedächtnisstätte für Gerhart Hauptmann. Geschichte des sächsischen Puppenspiels seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Figuren und Theaterzubehör aus europäischen Ländern sowie aus Ägypten, Indien, China, Japan und Indonesien. Marionetten, Hand-, Stab- und Stockpuppen, Schattenspielfiguren, Bühnenzubehör und Theaterbilderbogen, kleine Haus- und Papiertheater.
Gehege, Moritzburg
Tierbeobachtungen im Wald. „BAMBI-Streichelgehege” mit direktem Kontakt zu den Sika- Muttertieren und Kälbern.
Museum, Radebeul
Alte Gebrauchsgegenstände, Werkzeuge und vor allem Spielzeug aus alten Zeiten, sowie manches Zeugnis aus der Geschichte Naundorfs.
Museum, Meißen
Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Uhren, Münzen, Möbel.
Museum, Radebeul
Museum, Radebeul
Leben, Werk und Wirken des berühmten sächsischen Schriftstellers, Schöpfer der unvergänglichen Abenteuergestalten Winnetou, Old Shatterhand, Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi. Objekte aus dem Lebens- und Kulturkreis der nordamerikanischen Indianer.