Quecksilbergrube
Bad Münster am Stein: Einziges Quecksilberbergwerk als Besuchergrube in Westeuropa. Demonstriert eindrucksvoll die Quecksilbergewinnung.
Das Bergwerk Schmittenstollen konnte als einziges Quecksilberbergwerk im westeuropäischen Raum zu einer Besuchergrube ausgebaut werden. Auf ca. 700 Metern Länge, bei einer Gesamtlänge der Stollen von ungefähr 15 Kilometern, gewinnt der Besucher einen Eindruck von der harten Arbeit der Bergleute in den vergangenen Jahrhunderten. Der Beginn des Quecksilberabbaus auf dem Schmittenzug läßt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen.