Radio- und Telefon Museum
im Verstärkeramt
Rheda-Wiedenbrück: Unterirdische Räume des ehemaligen Verstärkeramtes der Deutschen Reichspost, getarnt als Bauernhaus. Radios, Fernseher, Tonbandgeräte, Schallplattenspieler, Telefone, Fernschreiber, Funktechnik u.v.m.
Das Museum befindet sich in den unterirdischen Räumen des ehemaligen Verstärkeramtes der Deutschen Reichpost, gelegen zwischen den Ortsteilen Wiedenbrück und St. Vit. Das als Bauernhaus getarnte Gebäude zeigt heute die geschichtliche Entwicklung von Radios, Fernsehern, Tonbandgeräten, Schallplattenspielern, Telefonen, Fernschreibern, Funktechnik und vielem mehr.
Neben Kuriositäten befinden sich schöne Exponate in zeitgemäßen Wohnräumen. Hinter den Geräten verbergen sich 200 Jahre Erfindergeist, Design, Technik, Gemütlichkeit und Muße im modischen Wandel der Zeit – es ist für jeden etwas dabei.
Die Museumsführer berichten über die Geheimnisse der Kriegs- und Nachkriegszeit.