Museum
Die Sammlung präsentiert auf 240 Quadratmetern Ausstellungsfläche Werke spätantiker christlicher Kunst bis hin zu liturgischen Geräten des 19. Jahrhunderts.
Die kostbaren Stücke sind die Überreste des einstmals sehr reichen Schatzes der ehemaligen Benediktiner-Abtei Werden an der Ruhr. Die Abtei wurde 799 durch den hl. Liudger gegründet, der nach seinem Tod 809 in der Krypta der Klosterkirche bestattet wurde. Bis heute ist die Grabstätte des Abteigründers, der auch Bischof von Münster war, Gegenstand der Verehrung und Ziel von Wallfahrten.
Die Schatzkammer bewahrt Kunstwerke wie den „fränkischen Tragaltar? oder den silbernen Prozessionsschrein, die unmittelbar mit dem hl. Liudger in Verbindung stehen.
Haupthaus, Essen
Ausstellungshaus, Essen
Bis 27.7.2025, Ratingen
Die Ausstellung beleuchtet die facettenreiche Geschichte des Theaters in Kattowitz (Katowice), das seit 117 Jahren eine zentrale Rolle im kulturellen Leben Oberschlesiens spielt.
Museum, Essen
Malerei, Grafik und Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. Antike Kunst des Mittelmeerraums.
Museum, Essen
Mineralien aus aller Welt, Ruhrgebietsmineralien.
Bis 30.11.2025, Oberhausen
Die innovative Schau zeigt die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.