Museum

Schwarzwälder Trachtenmuseum

Haslach im Kinzigtal: Ehe­mali­ges Kapuziner­kloster. Samm­lung der wich­tig­sten Original­trachten aus dem Schwarz­wald und dem Ober­rhein­gebiet.

Im Schwarzwald entwickelte sich über Jahrhunderte eine Vielzahl unterschiedlichster Trachten. Beeinflusst durch Zeitgeist und Moderichtungen, durch Wohlstand, Armut und konfessionelle Bindungen treten die einzelnen Trachten im 18. Jahrhundert deutlich in Erscheinung.

Das Schwarzwälder Trachtenmuseum zeigt in zahlreichen Großvitrinen über 100 Schwarzwälder Originaltrachten, lebensnah dargestellt, ergänzt durch kunstvoll gefertigte Einzelteile und Gegenstände aus dem bäuerlichen Leben.

Eine Besonderheit ist auch die Umgebung des Museums. Das Gebäude, welches diese bedeutende Trachtensammlung beherbergt, ist die einzig vollkommen erhaltene barocke Klosteranlage des Kapuzinerordens im ganzen süddeutschen Raum: Kreuzgang, Klosterkirche und Mönchschor, Refektorium, Krankenzimmer und eine exemplarische Kapuzinerzelle veranschaulichen die Bau- und Funktionsgeschichte des ehemaligen Klosters.

Schwarzwälder Trachtenmuseum ist bei:
POI

Trachtenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104949 © Webmuseen