Schwebefähre Osten-Hemmoor
Osten: Technisches Baudenkmal von 1909.
Technisches Baudenkmal von 1909. Die Schwebefähre besteht aus einem Traggerüst in genieteter Stahlfachwerkkonstruktion, bei dem der über dem Fluss liegende Hauptträger, an dem auch die Fahrgondel hängt, auf jeweils zwei Stützen je Ufer gelagert ist. Die Tragkonstruktion der eigentlichen (beweglichen) Fähre besteht ebenfalls aus Stahlfachwerk, das am Untergurt des Hauptträgers aufgehängt ist. Am unteren Ende der Tragkonstruktion befindet sich der Fährponton. Der Antrieb erfolgt mittels Elektromotor über vier Räder.
Heute schippert das Wahrzeichen der Region allerdings nur noch technikbegeisterte Besucher über die Oste.