Museum

Schweizerisches Nationalmuseum

Landesmuseum Zürich

Zürich: Bodenfunde aus der Ur- und Frühgeschichte, Waffen, Fahnen, Uniformen, Gold- und Silberschmiedearbeiten, Zinn, Keramik und Glas, Textilien, Kostüme, Münzen, Siegel, Glasgemälde und Skulpturen, Malerei und Graphik, Photographie, Möbel sowie ganze Interieurs. Kultur des Tischgedecks.

Schweizer Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute, schweizerische Identität und die Vielfalt der Geschichte der Schweiz.

Bodenfunde aus der Ur- und Frühgeschichte, Waffen, Fahnen, Uniformen, Gold- und Silberschmiedearbeiten, Zinn, Keramik und Glas, Textilien, Kostüme, Münzen, Siegel, Glasgemälde und Skulpturen, Malerei und Graphik, Photographie, Möbel sowie ganze Interieurs, Uhren, Musikinstrumente, Spielzeug, bäuerliche Sachgüter und handwerklich-gewerbliche Altertümer sowie Alltagsgegenstände aus dem 20. Jahrhundert.

Porzellansammlung (bis 2018 im Zunfthaus zur Meisen): Kultur des Tischgedecks aus Fayence und Porzellan im 18. Jahrhundert

Schweizerisches Nationalmuseum ist bei:
POI

Nationalmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100263 © Webmuseen