Ausstellung 01.04. bis 31.10.23

Smoke. Gesellschaft im blauen Dunst

Utensilien eines alten Lasters

Bis 31.10.23, Kirms-Krackow-Haus, Weimar

Weimar, Kirms-Krackow-Haus: Rauchen polarisiert die Gesellschaft schon immer. Die Ausstellung fokussiert die Geschichte des Tabakkonsums im 19. Jahrhundert.

Rauchen polarisiert die Gesellschaft schon immer. Den Kritikern des „Teufelskrauts” standen die Verfechter des „Medizinalgewäches” gegenüber, dem militanten Nichtraucher Goethe der Kettenraucher Schiller, dem prominenten Politiker mit teurer Edelzigarre die emanzipierte Filmdiva mit feiner Zigarettenspitze.

Rauchen ist ungesund, keine Frage, prägte aber jenseits aller Debatten mehr als nur beiläufig die Gesellschaft und unseren Alltag – und tut es noch. Die Ausstellung fokussiert anhand ausgewählter Utensilien, teils prominenter (Weimarer) Herkunft, die Geschichte des Tabakkonsums im 19. Jahrhundert. Und ein eleganter Rauchertisch der klassischen Moderne – inszeniert im Rahmen des Ausstellungsparcours „Fremde Freunde. Moderne zu Gast in historischen Häusern“ – belebt den biedermeierlichen Salon zeitlich neu.

POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052425 © Webmuseen