Museum

Staatsgalerie in der Residenz

Venezianische Malerei des 16.-18. Jh.

Bayerische Staatsgemäldesammlungen

Würzburg: Kostbare Beispiele venezianischer Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. Giovanni Battista Tiepolo. Mythologische Darstellungen.

Die Galerie befindet sich im Nordflügel der ehemaligen Fürstbischöflichen Residenz und präsentiert kostbare Beispiele der venezianischen Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. Werke des Giovanni Battista Tiepolo und seines Sohnes Giandomenico, die während ihrer Würzburger Jahre entstanden, stellen Höhepunkte dieser Auswahl dar.

Zudem sind herausragende mythologische Darstellungen von Antonio Bellucci, Federico Bencovich und Giovanni Battista Pittoni zu sehen. Mit Porträtwerken des Leandro Bassano sowie mit Gemälden von Palma il Giovane und Domenico Fetti ist das 16. und 17. Jahrhundert vertreten. Eine bemerkenswerte Kuriosität sind die Bildnisse osmanischer Sultane, die wie einige ebenfalls ausgestellte Tugendallegorien der Nachfolge des Paolo Veronese zugeschrieben werden.

Staatsgalerie in der Residenz ist bei:
POI

Gemäldegalerien

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #110373 © Webmuseen