Version
3.4.2019
 zu „Stadtmuseum und Schatzkammer (Museum)”, DE-59581 Warstein

Museum

Stadtmuseum und Schatzkammer

der Probstei Belecke

Am Probsteiberg 1
DE-59581 Warstein
Ganzjährig:
Mi, Sa-So 15-17 Uhr

Die um 1100 errichtete Propstei in Belecke war bis 1804 (Säkularisation) mit einem Propst und mit bis zu 7 Mönchen besetzt. Das ehemalige Wirtschaftsgebäude beherbergt heute das Stadtmuseum „Schatzkammer Propstei” Belecke.

Die eigentliche Schatzkammer zeigt liturgische Gewänder aus dem 17./18. Jahrhundert mit der „Goldenen und Roten Kapelle“ als vollständig erhaltene Pontifikalornate der Grafschafter Äbte und eine Fülle kostbarer Kelche, Ziborien und Monstranzen aus dem 15.bis 18. Jahrhundert. Hier gilt der Abtskelch von 1509 als einzigartiges Kunstwerk seiner Art im Sauerland.

POI

Museum, Arnsberg

Sauer­land-Museum

Ge­schich­te des kur­kölni­schen Sauer­landes von den An­fän­gen bis in die Nach­kriegs­zeit des zwei­ten Welt­krieges. Original­funde aus der Balver Höhle.

Museum, Soest

Grün­sand­stein­museum

Histo­ri­sches Scheunen­gebäude des ehe­ma­ligen Plange-Hofes. Frag­mente und Be­schrei­bun­gen von nicht mehr exi­stie­ren­den Soester Kirchen und Klö­stern, Infor­ma­tionen zur Stein­be­ar­bei­tung.

Bis 16.7.2025, Paderborn

Ro 80: Das Auto von Heinz Nixdorf

Heinz Nixdorf kaufte das blaue Fahr­zeug 1975. Sein Chauffeur Josef Pieper fuhr ihn damit zu Terminen im In- und Ausland. Doch auch privat nutzte Heinz Nixdorf den Wagen und setzte sich selbst ans Steuer.

Museum, Warstein

LWL Psychiatrie-Museum

Museum, Soest

Burghof­museum

Sakral­kunst, Wohnen, Gewerbe, All­tags­leben im Mittel­alter und in der frühen Neu­zeit.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#5779 © Webmuseen Verlag