Museum
Die Geschichte einer Stadt ist geprägt durch ihre Menschen. So sind es auch die Menschen aus der Geschichte Fürstenwaldes, die Ihnen das Wachsen und Werden unserer Stadt nahe bringen. Fürstenwalde war und ist nicht nur eine Industriestadt, sondern auch eine Stadt der Kultur und großen Wälder, der Schulen und sozialen Einrichtungen.
Doch Fürstenwalde war auch Bischofsstadt, Grenzstadt und Handelsstadt. Besucher erfahren hier etwas über Raubritter, Leuchttürme, Schätze, japanisches Bier, Berliner Öfen, politische Unruhen, Erfindungen und vieles mehr.
Das Museum Fürstenwalde beherbergt außerdem eine der größten Geschiebesammlungen Europas.
Gehege, Fürstenwalde
Museum, Fürstenwalde
Trachten, Modelle historischer Bauwerke, Kunstwerke, Gebrauchsgegenstände, Münzen und Notgeld aus dem ehemaligen ostbrandenburgischen Teil der Mark Brandenburg jenseits von Oder und Neiße.
Bis 27.4.2025, Berlin
Alle 52 Fotografien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museumssammlung und wurden von der Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, angekauft. Sie werden hier zum ersten Mal komplett ausgestellt.