Museum
Die fast 300 Jahre alte Eisenhütte ist ein technisches Kulturdenkmal und Museum zur Geschichte der Eisentechnologie im südlichen Westfalen. Die Besucher können auf der Hütte den Produktionsweg vom Rohstoff Eisenerz zu Roheisen und weiter zu den schmiedbaren Halbfabrikaten verfolgen. Wechselausstellungen und eine Cafeteria im Gewölbekeller bieten ein buntes Programm und einen Ort zum Entspannen.
Museum, Freudenberg
Gelebte und erlebbare Technik- und Sozialgeschichte: über 100 Jahre alte Dampfmaschine im Einsatz. Historische Maschinenwerkstatt mit Werkzeugmaschinen. Webstühle, Oldtimer-Motorräder, Standmotoren u.v.m.
Museum, Bergneustadt
Verschiefertes Fachwerkhaus innerhalb der mittelalterlichen Stadtanlage. Oberbergische Wohnkultur des 19. und 20. Jahrhunderts, häusliche Arbeitswelt. Ereignisse der Bergneustädter Geschichte, Schützenwesen.
Museum, Siegen
Regionalmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Umfangreiche Porträtsammlung der Nassauer und Oranier, Gemälde und Grafiken des in Siegen geborenen Barockmalers Peter Paul Rubens (1577-1640). Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.
Bis 26.10.2025, Bonn
Wir alle tragen die Folgen unseres ressourcenintensiven Lebensstils: Fehlernährung, Bewegungsmangel, übermäßiger Konsum. Eine tiefgreifende gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit ist nötig.
Bis 3.8.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.