Version
23.7.2016
 zu „Vogelkoje (Museum)”, DE-25999 Kampen/Sylt

Museum

Vogelkoje

mit hist. Dokumentation

Lister Straße
DE-25999 Kampen/Sylt
04651-32805

Die Kampener Vogelkoje geht auf die erste auf Sylt angelegte Entenfanganlage aus dem Jahre 1767 zurück. Vogelkojen dienten in der Vergangenheit dem Wildentfang. Noch bis 1921 fing man in Kampen jährlich etwa 25.000 Enten.

1935 wurde die ganze Anlage unter Naturschutz gestellt. Teile davon wurden erst vor wenigen Jahren wieder instandgesetzt. Den Besucher erwarten neben zwei kleinen Ausstellungen ein kleiner Naturpark und ein herrlicher Blick über das Wattenmeer.

POI

Erlebnisort, List/Sylt

Erlebnis­zentrum Natur­gewalten Sylt

Viel­falt, Schön­heit und Schutz der Insel Sylt und des Natio­nal­parks Watten­meer. Wetter­ereig­nisse, Leben in Watt und Dünen, Küsten­schutz und er­neuer­bare Ener­gien.

Bis 22.6.2025, Alkersum/Föhr

Momente der Klarheit

Museum, Wenningstedt

Denghoog

Museum, Alkersum/Föhr

Museum Kunst der West­küste

Samm­lung Kunst der Wes­tküste, Posi­tio­nen der euro­päi­schen Kunst­ge­schich­te sowie zeit­ge­nössi­sche Kunst.

Museum, Neukirchen

Nolde-Museum Seebüll

Quer­schnitt durch das Ge­samt­werk des Malers Emil Nolde im jähr­lichen Wechsel: Ge­mälde, Aqua­relle, Zeich­nun­gen, Graphik, "Unge­malte Bilder", ins­ge­samt ca. 180 Arbeiten.

Museum, Niebüll

Natur­kunde-Museum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3691 © Webmuseen Verlag