Museum

Museum Schauplatz Evangelimann

(Wilhelm Kienzl-Museum)

Paudorf: Doku­men­ta­tion über Leben und Wirken des Kom­po­nisten, Opern­kapell­meisters, Libret­tisten und Schrift­stellers Wil­helm Kienzl (1857-1941) mit Ori­ginal­doku­menten aus dem Nach­lass sowie weiteren Leih­gaben, Noten­drucken und Foto­grafien.

Dokumentation über Leben und Wirken des Komponisten, Opernkapellmeisters, Librettisten und Schriftstellers Wilhelm Kienzl (1857-1941) mit Originaldokumenten aus dem Nachlass sowie weiteren Leihgaben, Notendrucken und Fotografien. Der Hellerhof in Paudorf, am Fuß des Göttweiger Berges, ist Originalschauplatz eines der bedeutendsten Werke der Opernliteratur. Hier ereignete sich um 1820 jener Kriminalfall mit Brandstiftung, der den Stoff für Wilhelm Kienzls 1895 uraufgeführten Oper "Der Evangelimann" bot. In einem weiteren Raum archäologische Sammlung über die Urgeschichte des Fladnitztales.

POI

Biographische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #111608 © Webmuseen