Museum
Leben und Werk des Malers und Grafikers Albert König (1881-1944). Sammlungsschwerpunkt: Malerei der Heideregion. Dauerausstellung "Maler, Meiler und Monarchen - Kieselgur in Kunst und Wirklichkeit" übereinen regionalen Bodenschatz.
Museum, Suderburg-Hösseringen
Kulturgeschichte der Lüneburger Heide vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Landwirtschaft, Handwerk. Waldgeschichtspfad Schooten, illustriert von Marunde.
Museum, Eschede
Puppen aus Porzellan, Wachs, Papiermaché, Blech, Celluloid. Legendäre Schildkröt- und Käthe-Kruse-Puppen. Puppenstuben in allen Varianten. Schienenfahrzeuge, Schaukelpferde, Rummelplätze. Klassenzimmer.
Museum, Munster (Örtze)
Entwicklung der Truppengattungen der deutschen Panzertruppen von 1917 bis in die Gegenwart. Fahrzeuge, Waffen, Ausrüstung, Uniformen, Dokumente und Orden der deutschen gepanzerten Kampftruppe.
Museum, Hankensbüttel
Klösterliche Dorfgeschichte, Kräutergarten.
Museum, Celle
Drittgrößtes Museum Niedersachsens. Volkskunde des niedersächsischen Raumes, Landesgeschichte und Geschichte der Stadt Celle.